839:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Emotionen sind in der Politik ein alltgliches Phnomen, dem sich die sozialwissenschaftliche Forschung bisher jedoch wenig gewidmet hat. In Massenpsychologie und Massensoziologie hat sich ein Bild emotionalisierter Politik verfestigt, das keinen Raum bietet fr die differenzierte Erforschung der emotionalen Dimension politischen Handelns. Vor allem unter einem Begriff hat sich die Furcht vor politisch wirkungsmchtigen Emotionen whrend des 20. Jahrhunderts gebndelt: der Masse. Diese berkommenen Schemata und Gegenberstellungen gilt es zu berwinden, um den Weg frei zu machen fr eine politische Soziologie der Gefhle. Analysen zu aktuellen Erscheinungsformen politischer Emotionen, zur theoriegeschichtlichen Entwicklung, zur Konzeption und Systematik einer Politologie der Emotionen stehen daher im Zentrum dieses Bandes, der auch einen Beitrag zu einer Demokratietheorie leistet, die die emotionale Dimension des Politischen reflektiert.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783531132631
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 360
- Utgivningsdatum: 1999-09-01
- Förlag: Springer VS