Samhälle & debatt
Pocket
Massenmedien - Guter Geist oder Schreckgespenst der Demokratie? - Massenmediale Auswirkungen auf demokratische politische Systeme
Florian Zerfass
879:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Oberseminar, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während Journalisten sich gerne als Retter der Demokratie sehen, fällt die (publizistik-)wissenschaftlich aufgestellte Leistungsbilanz der Massenmedien überwiegend negativ aus. Diesem Spannungsverhältnis zwischen Selbstbewertung und wissenschaftlicher Bewertung der Rolle von Medien in Demokratien wird in dieser Arbeit nachgegangen.Dazu werden zunächst unter Rückgriff auf die Systemtheorie Mediensystem sowie politisches System definiert und ihr Zusammenspiel sowie die zugrundeliegenden Mechanismen innerhalb des Mediensystems beschrieben. Ausgehend von Thomas Pattersons medienkritischem Werk "Out of Order", anhand dessen zunächst ein kritischer Blick auf die Massenmedien in den USA geworfen wird, folgt eine Analyse funktionaler und dysfunktionaler Auswirkungen der Massenmedien in Deutschland. Diese beschränkt sich auf eine schlaglichtartige Beleuchtung der wichtigsten Phänomene, um den Rahmen der Arbeit nicht zu sprengen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640616268
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 52
- Utgivningsdatum: 2010-05-07
- Förlag: Grin Verlag