bokomslag Material, Technik, sthetik und Wissenschaft der Farbe 1750-1850
Konst & kultur

Material, Technik, sthetik und Wissenschaft der Farbe 1750-1850

Annik Pietsch

Inbunden

1559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 744 sidor
  • 2014
Die Studie beschftigt sich mit den tiefgreifenden Vernderungen von Materialien und Techniken der Malerei sowie den Verschiebungen sthetischer und wissenschaftlicher Vorstellungen zur Farbe zwischen 1750 und 1850. In dieser Zeitspanne ist ein Bruch mit der Tradition festzustellen, der dazu gefhrt hat, dass die Gemlde nicht nur eine Vielfalt an Maltechniken und -materialien aufweisen, sondern auch ungewhnliche Alterungsschden offenbaren. Annik Pietsch untersucht, ob Interdependenzen zwischen den Schadensphnomenen und den Topoi, zwischen Praxis und Diskurs bestehen. Sie verfolgt den bergang von einer handwerklich orientierten ber eine wissenschaftlich reflektierte zu einer autonomiebetonten Malpraxis und zeichnet die Umwertung von Kolorit und Maltechnik von reinen Mitteln der Darstellung zu herausragenden Ausdrucksmglichkeiten der Malerei nach. Die Autorin bndelt ihre Kompetenzen als Restauratorin, Biochemikerin und Kunsthistorikerin in der Studie, die Theorie und Praxis auf fruchtbare Weise verbindet.
  • Författare: Annik Pietsch
  • Illustratör: 210 farbige Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783422072602
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 744
  • Utgivningsdatum: 2014-10-15
  • Förlag: Deutscher Kunstverlag