839:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Max von Pettenkofer, erster Professor fur Hygiene an deutschen Universitaten, gerat zunehmend in Vergessenheit: Im Gegensatz zu seinem vermeintlich ubermachtigen Konkurrenten, dem Nobelpreistrager Robert Koch, fristen Max von Pettenkofer und seine experimentelle Hygiene ein Schattendasein. Diese Biographie will nicht nur den Beitrag Pettenkofers zur wissenschaftlichen Etablierung des Lehrfachs Hygiene, sondern auch die zum Teil widrigen Rahmenbedingungen beleuchten, mit denen Pettenkofer zu kampfen hatte. Angesichts der Hilflosigkeit der kurativen Medizin gegenuber den im 19. Jahrhundert grassierenden epidemischen Krankheiten kommt Pettenkofer eine Schlusselrolle bei der Neuformulierung sanitatspolizeilicher Grundsatze zu: Seine Studien der belebten und unbelebten Umwelt des Menschen veranlassten eine Vielzahl mitteleuropaischer Stadte, diese umfassend zu sanieren und ungeheure Summen in den Auf- und Ausbau einer systematischen Kanalisation zu investieren. Die Darstellung basiert auf biographischen Dokumenten und zeitgenoessischen Berichten uber Person und Schaffen Max von Pettenkofers sowie seinen zahlreichen Veroeffentlichungen.
- Illustratör: 19 Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631541197
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 290
- Utgivningsdatum: 2005-12-01
- Förlag: Peter Lang AG