bokomslag Mechanische Recyclingtechnik für Fluss- und Meeresplastik
Vetenskap & teknik

Mechanische Recyclingtechnik für Fluss- und Meeresplastik

Winfrid Rauch Pierre Kamsouloum Ruben Muller

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 410 sidor
  • 2023
Tausende Forschungsarbeiten und Studien beschäftigen sich mit der Zusammensetzung von Meeres- und Strandabfällen, der Verwitterung von Kunststoffen und der wissenschaftlichen Beobachtung der Entstehung von Mikroplastik. Die Antworten verstummen, wenn die Frage gestellt wird: ?Was passiert mit dem verschmutzten und verwitterten Plastik, wenn wir es recyceln wollen?" Darauf will dieser Leitfaden eine erste Antwort geben, indem er die Sortierfähigkeit und die Waschbarkeit von Fluss- und Meeresplastik beschreibt. Durch die Medien gehen zudem spannende Sammelaktionen von Meeresplastik mit Fischernetzen in den Weltmeeren, Säuberungsaufrufe für Strandabfälle oder spektakuläre Auffangtechniken von schwimmenden Plastikabfällen auf großen Flüssen. Deutlich leiser werden die folgenden Fragen gestellt: ?Wie konnte es zu dieser menschengemachten Katastrophe kommen? Und wie vermeiden wir diese Umweltverschmutzung systematisch und nicht nur punktuell in der Zukunft?" Das Buch beschreibt Sammel-, Zerkleinerungs-, Sieb-, Sortier- und Waschtechniken, wie sie bisher für Verpackungsabfälle eingesetzt werden und wie sie auf Fluss- und Meeresplastik angepasst werden müssen. Schließlich wird ein Ausblick gegeben, wie Prozesse aussehen könnten, in denen Fluss- und Meeresplastik systematisch und nachhaltig behandelt und recycelt werden. Dem Inhalt vorangestellt ist ein Grußwort von Prof. Dr. Michael Braungart, dem Erfinder des "Cradle to Cradle"-Designkonzepts.
  • Författare: Winfrid Rauch, Pierre Kamsouloum, Ruben Muller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658407773
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 410
  • Utgivningsdatum: 2023-12-30
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden