Samhälle & debatt
Pocket
Mediale Kommunikation und systembergreifende Dominanz. Politische Vormachtstellung der Berlusconi-Regierung
Benjamin Scotti
669:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Universitt Bielefeld, Veranstaltung: Soziologie des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit steht die These im Zentrum, dass Berlusconi durch die Bndelung von wirtschaftlich/medialer und politischer Interessen eine bergreifende Dominanz erlangen konnte. Das politische System unter Berlusconi war aufgrund der breiten Kontrolle der Medien, wie auch Prsenz im wirtschaftlichen System trotz seiner kontroversen Fhrung innerhalb des Landes schwer angreifbar. Dies hatte zur Folge, dass der politische Machteinfluss ber Jahre hinweg trotz ersichtlicher Korruption aufrecht erhalten werden konnte.
Nach einer kurzen bersicht zu Berlusconis Lebensweg von der Wirtschaft, ber die Medien in die Politik, soll zunchst die mediale Strategie vor und zu Beginn seiner ersten Amtsperiode untersucht werden und inwiefern diese charakteristisch fr die folgenden Jahre steht. Im Nachfolgenden stehen systemtheoretische berlegungen im Fokus, die im Besonderen auf Konvergenzen des Medien-, und Politiksystems eingehen. Danach soll der Begriff Korruption, der bei der Beobachtung der Berlusconi-Thematik allgegenwrtig scheint, aus soziologischer Perspektive beispielhaft verdeutlicht werden. Mit einem kurzen Exkurs zur Person Rupert Murdochs, der im englischsprachigen Raum als beispielhafter Medientycoon gilt, soll schlielich der Blickwinkel erweitert werden und im Vergleich zu Berlusconi eine Entwicklung von Medien und Politik aufgezeigt werden, die sich ebenso in globaler Hinsicht vollzieht.
Nach einer kurzen bersicht zu Berlusconis Lebensweg von der Wirtschaft, ber die Medien in die Politik, soll zunchst die mediale Strategie vor und zu Beginn seiner ersten Amtsperiode untersucht werden und inwiefern diese charakteristisch fr die folgenden Jahre steht. Im Nachfolgenden stehen systemtheoretische berlegungen im Fokus, die im Besonderen auf Konvergenzen des Medien-, und Politiksystems eingehen. Danach soll der Begriff Korruption, der bei der Beobachtung der Berlusconi-Thematik allgegenwrtig scheint, aus soziologischer Perspektive beispielhaft verdeutlicht werden. Mit einem kurzen Exkurs zur Person Rupert Murdochs, der im englischsprachigen Raum als beispielhafter Medientycoon gilt, soll schlielich der Blickwinkel erweitert werden und im Vergleich zu Berlusconi eine Entwicklung von Medien und Politik aufgezeigt werden, die sich ebenso in globaler Hinsicht vollzieht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656857914
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2014-12-12
- Förlag: Grin Verlag