bokomslag Medienkonzentration Versus Meinungsvielfalt
Vetenskap & teknik

Medienkonzentration Versus Meinungsvielfalt

Mario Gabler

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universitt Leipzig (Institut fr Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Kommunikation und Kommunikationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutschen Medien haben vom Gesetzgeber und von der Judikative die ffentliche Aufgabe zugewiesen bekommen, nicht nur den Kommunikations- und Meinungsbildungsprozess in Gang zu setzen, indem sie einen Meinungsmarkt herstellen. Sie konstituieren auch ein politisches Forum, welches die Kommunikation zwischen der Bevlkerung und seinen Reprsentanten ermglicht. Sie sind damit ein Organ der Kontrolle und Kritik des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehens in Deutschland.
Die Konzentrationsprozesse im Bereich der Medien in den letzten Jahren fhren zu der Frage, inwieweit die Medien ihre konstitutive Aufgabe fr ein Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens noch wahrnehmen knnen. An den Fallbeispielen der bernahme der ProSiebenSat.1-Media AG durch den Axel Springer-Konzern und der bernahme der Berliner Zeitung" durch David
Montgomery & Co. werden die aktuellen Differenzen zwischen Politik und Wirtschaft, sowie der Konflikt zwischen Medienkonzentration und Meinungsvielfalt nher beleuchtet.
  • Författare: Mario Gabler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640455515
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-10-23
  • Förlag: Grin Publishing