bokomslag Medienpadagogik in der Ganztagsschule zwischen informeller und formeller Bildung
Psykologi & pedagogik

Medienpadagogik in der Ganztagsschule zwischen informeller und formeller Bildung

Michael Kulueke

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2013
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie des Jahres 2000 gilt gemeinhin als Fixpunkt einer Reihe von bildungspolitischen und -theoretischen Initiativen sowie Debatten, in deren Verlauf praktisch umsetzbare Reaktionen auf das verhltnismig schlechte Abschneiden der deutschen Teilnehmer gefunden werden sollten. Hinzu kamen Erkenntnisse ber den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg und den sich daraus ergebenden geringeren Chancen fr Menschen mit niedrigerem sozialen Status auf erfolgreiche Positionierung auf dem Arbeitsmarkt und adquater Teilhabe an einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft.
Zudem wurden Vernderungen in der Gesellschaft sichtbar, die deutlich werden lieen, dass die traditionelle Konzeption von Schule, oft tzend als 'Beschulung' tituliert, an den Lebensrealitten und damit an den die Lernenden unmittelbar betreffenden Erfordernissen vollkommen vorbeilehrt. Damit einher geht ein Wirksamkeitsverlust, der nicht nur die Politik und potentielle Arbeitgeber aus der freien Wirtschaft aufschreckt. Die Bildungsdiskussion der letzten zehn Jahre hat eben den autarken und von der sich verndernden Gesellschaft losgelsten Charakter der klassischen Schule als einen der Grnde fr diesen Missstand ausgemacht, und als Manahme der ersten Wahl gilt die Ganztagsschule. Mit dem Konzept der Ganztagsschule werden Mglichkeiten verbunden, nher an die Lernenden und deren Lebensrealitt heran zu rcken, und unter weitestgehender Schonung der Ressourcen der traditionellen Lehrkrfte neue Lernanreize zu schaffen. Zudem soll damit auf Entwicklungen reagiert werden, die einen erhhten Bildungsbedarf konstatieren und diesen eben nicht durch das traditionelle Bildungssystem gedeckt sehen.
  • Författare: Michael Kulueke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656388425
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2013-03-12
  • Förlag: Grin Verlag