bokomslag Mensch und Politik SII Schulbuch.  Qualifikationsphase. Für Hessen

Mensch und Politik SII Schulbuch. Qualifikationsphase. Für Hessen

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 456 sidor
  • 2023

Mensch & Politikvereint den Erwerbfachlichen Wissensmit dem Erwerbfachlicher Kompetenzen.

Der Schülerband für die Qualifikationsphase folgt den Themen des Kerncurriculums. Für jedes Kurshalbjahr gibt es ein Hauptkapitel mit fünf Teilkapiteln.

Um die politischen, ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen untersuchen zu können, benötigen die Schülerinnen und SchülerAnalysekompetenz. Diese erwerben sie durch die Untersuchung von Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Teilbereichen und Handlungsebenen.

Zur Erlangung vonUrteilskompetenzdient einerseits der Erwerb von Wissen über soziale, politische und ökonomische Zusammenhänge, zum anderen werden Probleme und Kontroversen aufgezeigt, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Dabei wird zur Positionierung in diesen Kontroversen angeregt.

Zum Erwerb vonHandlungskompetenzträgt vor allem die Handlungsorientierung bei. Auf der Basis ihrer Kenntnisse von Institutionen sowie Wegen und Verfahren zur Realisierung ihrer Handlungsabsichten entwickeln die Schülerinnen und Schüler Handlungsmöglichkeiten sowie ggf. alternative Konzepte für politische und wirtschaftliche Fragestellungen.

Einen Schwerpunkt legt der Schülerband auf den Erwerb vonMethodenkompetenz. Arbeitstechniken und fachspezifische Methoden werden bezogen auf einen konkreten Inhalt angeboten, lassen sich aber auch auf andere übertragen. Die Schülerinnen und Schüler eignen sich die vorgestellten Methoden an und lernen, diese selbstständig und gezielt anzuwenden.

Dieklare Strukturund derübersichtliche Aufbauerleichtern den Schülerinnen und Schülern das eigenständige Arbeiten:

  • DieAuftaktdoppelseitenführen durch anschauliches Bild- und Textmaterial, das bereits zu ersten Vermutungen und Diskussionen anregen soll, ins jeweilige Thema ein. Zentrale Fragestellungen strukturieren die einzelnen Teilkapitel vor.
  • Problemorientierte und leicht verständliche Autorentexteführen in die Kapitel ein und vermitteln fundiertes Fachwissen.
  • Sorgfältig ausgewählte Textmaterialien, Statistikenund Diagrammeregen zu kontroversen Bewertungen an und gewährleisten einen anregenden und interessanten Unterricht. Individuelles (Vor-)Wissen gemeinsam weiterzuentwickeln, steht dabei im Vordergrund.
  • Treffende Karikaturen und aussagekräftige Fotosumreißen ausgewählte Probleme eines Themas und ermöglichen unmittelbare Einstiege in Diskussionen.
  • Praxiserprobte Methodenseitenführen in fachspezifische Arbeitsweisen, besondere Techniken und sozialwissenschaftliche Modellbildungen ein, die für das Arbeiten in der Oberstufe wichtig sind. Auf diese Weise wird das handlungsorientierte, selbstständige Arbeiten gefördert, das in der heutigen Wissenswelt unabdingbar ist.
  • Für jedes Kurshalbjahr wird mindestens einekompetenzorientierteLernaufgabeangeboten, die eine noch stärkere Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler bei der Erarbeitung von Problemzusammenhängen unterstützt.
  • Auch die an die Operatoren und Anforderungsbereiche angelehntenAufgabenstellungenführen zielgerichtet zum Unterricht der Oberstufe.

Konzeptionelle Neuerungen:

  • Explizit werden in jedem Hauptkapitel politisch relevante Auseinandersetzungen verdeutlicht. InKontrovers - im politischen Streitwerden unterschiedliche Interessenlagen artikuliert, diskutiert und (in politischen Konflikten) ausgetragen.
  • Interdisziplinärwerden aus Sicht anderer wissenschaftlicher Disziplinen wichtige Impulse für die
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783141183986
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 456
  • Utgivningsdatum: 2023-08-18
  • Förlag: Westermann Schulbuchverlag