999:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstpdagogik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: einem Grundlagenteil zu der Epoche der Romantik und einem Hauptteil, der sich mit der Personendarstellung und dem Menschenbild im Werk von Caspar David Friedrich beschftigt. Im Grundlagenteil wird zunchst die Bedeutung des Wortes Romantik" beleuchtet und eine Abgrenzung des Begriffs vorgenommen. Grundlegende philosophische, theoretische und praktische Einflsse des 18. Jahrhunderts sowie die gesellschaftlichen und politischen Verhltnisse, die in Deutschland und Frankreich um 1800 herrschten, werden folgend behandelt. In diesem Teil wird auch auf die patriotischen Gemlde Caspar David Friedrichs eingegangen, aus denen der damalige Zeitgeist offensichtlich wird. Danach erfolgt eine Darstellung der romantischen Ideale, die sich aus den historischen Bedingungen heraus entwickelten. Den Abschluss des Grundlagenteils bildet ein Abschnitt zu dem Verstndnis von Knstler und Malerei um 1800 mit Ausfhrungen zum Aufkommen des Subjektivismus in der Kunst und dem neuen Zugang zur Malerei.
Darauf aufbauend folgt der Hauptteil der Arbeit, der sich mit der Personendarstellung und dem Menschenbild im Werk von Caspar David Friedrich beschftigt. Zunchst werden die gezeichneten Selbstbildnisse des Malers vorgestellt, da diese das Selbstverstndnis Friedrichs verdeutlichen. Eines der berhmtesten Gemlde von Caspar David Friedrich, Der Mnch am Meer", anhand dessen die Besonderheiten der Personendarstellung im Werk des Malers und sein Menschenbild ersichtlich werden, ist Thema des folgenden Abschnitts. Nach einer Bildbeschreibung des Gemldes wird die grundstzliche Funktion von Staffagefiguren geklrt. Folgend werden die Rckenfiguren im Werk von Caspar David Friedrich behandelt, ehe Ausfhrungen zu den Staffagefiguren, die als Selbstbildnisse Ca
Darauf aufbauend folgt der Hauptteil der Arbeit, der sich mit der Personendarstellung und dem Menschenbild im Werk von Caspar David Friedrich beschftigt. Zunchst werden die gezeichneten Selbstbildnisse des Malers vorgestellt, da diese das Selbstverstndnis Friedrichs verdeutlichen. Eines der berhmtesten Gemlde von Caspar David Friedrich, Der Mnch am Meer", anhand dessen die Besonderheiten der Personendarstellung im Werk des Malers und sein Menschenbild ersichtlich werden, ist Thema des folgenden Abschnitts. Nach einer Bildbeschreibung des Gemldes wird die grundstzliche Funktion von Staffagefiguren geklrt. Folgend werden die Rckenfiguren im Werk von Caspar David Friedrich behandelt, ehe Ausfhrungen zu den Staffagefiguren, die als Selbstbildnisse Ca
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640113842
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 76
- Utgivningsdatum: 2008-08-05
- Förlag: Grin Verlag Gmbh