bokomslag Menschenrechtsdiskurse in China und den USA
Samhälle & debatt

Menschenrechtsdiskurse in China und den USA

Frdric Krumbein

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 314 sidor
  • 2014
Die vielfach kontrren Menschenrechtspositionen Chinas und der USA erklren mageblich die unterschiedliche Berichterstattung in den Tageszeitungen beider Lnder. Frdric Krumbein weist dies durch Untersuchung der Zeitungen China Daily, New York Times und South China Morning Post in unterschiedlichen Zeitrumen nach. Whrend die USA die politischen und brgerlichen Rechte ihrer Verfassung als Menschenrechte definieren, priorisiert China die wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte sowie die kollektiven Menschenrechte auf Grundsicherung und Entwicklung. Sowohl New York Times als auch die Hongkonger South China Morning Post berichten hnlich kritisch ber die chinesische Menschenrechtslage. Die festlandchinesische China Daily sieht die chinesische Menschenrechtslage hingegen positiv. ber Menschenrechte in den USA wird in den beiden chinesischen Zeitungen kaum berichtet.
  • Författare: Frdric Krumbein
  • Illustratör: Bibliographie 44 schwarz-weiße Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658047191
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 314
  • Utgivningsdatum: 2014-01-17
  • Förlag: Springer VS