689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Europarecht, Vlkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte - vollbefriedigend, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Lehrstuhl fr ffentliches Recht und Vlkerrecht), Veranstaltung: Neuere Trends bei der Entwicklung der Menschenrechte und des Menschenrechtschutzes im Vlker- und Europarecht, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung des Kalten Krieges und daraus resultierend der fortschreitende Wegfall des Ost-West-Konfliktes fhren immer hufiger zu einem schnelleren Einschreiten des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen.
So soll auf die Verletzung von fundamentalen Menschenrechten reagiert werden. Aufgrund dieser Entwicklung ist die Bedeutung des Sicherheitsrates unbersehbar, wobei das Einschreiten des Sicherheitsrates immer mehr, aufgrund des kritischen Auges der ffentlichkeit, hinsichtlich des Punktes der Rechtmigkeit hinterfragt wird.
Das Dilemma bei der rechtlichen Beurteilung von humanitren Interventionen des Sicherheitsrates beschftigte aber nicht nur die ffentlichkeit, sondern auch den damaligen VN-Generalsekretr Kofi Annan in einem Interview 1999 in The Economist": On the one hand, is it legitimate for a regional organisation to use force without a UN mandate? On the other, is it permissible to let gross and systematic violations of human rights, with grave humanitarian consequences, continue unchecked? The inability of the international community to reconcile these two compelling interests [...] can be viewed only as a tragedy."
Nachfolgend soll zum Menschenrechtsschutz des Sicherheitsrates Stellung genommen werden. Dabei wird im ersten Teil der Arbeit auf den Sicherheitsrat und seine Mglichkeiten eingegangen. Diese Darstellung soll zunchst rein dogmatisch erfolgen. Im zweiten Teil erfolgt eine Auseinandersetzung mit vier gewhlten Fllen, bei denen man von einem Einschreiten des Sicher
So soll auf die Verletzung von fundamentalen Menschenrechten reagiert werden. Aufgrund dieser Entwicklung ist die Bedeutung des Sicherheitsrates unbersehbar, wobei das Einschreiten des Sicherheitsrates immer mehr, aufgrund des kritischen Auges der ffentlichkeit, hinsichtlich des Punktes der Rechtmigkeit hinterfragt wird.
Das Dilemma bei der rechtlichen Beurteilung von humanitren Interventionen des Sicherheitsrates beschftigte aber nicht nur die ffentlichkeit, sondern auch den damaligen VN-Generalsekretr Kofi Annan in einem Interview 1999 in The Economist": On the one hand, is it legitimate for a regional organisation to use force without a UN mandate? On the other, is it permissible to let gross and systematic violations of human rights, with grave humanitarian consequences, continue unchecked? The inability of the international community to reconcile these two compelling interests [...] can be viewed only as a tragedy."
Nachfolgend soll zum Menschenrechtsschutz des Sicherheitsrates Stellung genommen werden. Dabei wird im ersten Teil der Arbeit auf den Sicherheitsrat und seine Mglichkeiten eingegangen. Diese Darstellung soll zunchst rein dogmatisch erfolgen. Im zweiten Teil erfolgt eine Auseinandersetzung mit vier gewhlten Fllen, bei denen man von einem Einschreiten des Sicher
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640239863
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 36
- Utgivningsdatum: 2009-01-20
- Förlag: Grin Verlag