bokomslag Methoden der imperativen Programmierung
Vetenskap & teknik

Methoden der imperativen Programmierung

Hans-Georg Stork

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 462 sidor
  • 1993
Seit Anfang der siebziger Jahre gibt es an der Universitt Karlsruhe die Mglich keit, das Fach "Wirtschaftsingenieurwesen" mit dem Schwerpunkt Informatik zu studieren. Studenten, die sich fr diesen Schwerpunkt entscheiden, wird - ne ben einfhrenden Vorlesungen ber Mathematik und aus dem Bereich der Wirt schaftswissenschaften - eine breite Grundausbildung in Informatik angeboten. Deren Kern ist ein viersemestriger Kurs, welcher die wichtigsten Kenntnisse zum Verstndnis des Aufbaus, des Betriebs und der Anwendung von Rechnern vermittelt. Zur Befriedigung eines eher "akademischen" Erkenntnisinteresses wird dabei - und dies gilt durchaus fr den gesamten Studiengang - ganz bewut der Nutzen hinzukalkuliert, den ein solches Wissen und die damit verbundenen Fertigkeiten fr die berufliche Qualifikation der Absolventen haben sollten. Dieses praktische Interesse ist sicher eine der strksten Motivationen dafr, da immer hufiger Themen fr abschlieende Diplomarbeiten angeboten und gewhlt wurden, welche die Spezifikation, den Entwurf und die Implementierung grerer Programme beinhalteten, mitunter auch als Teile umfangreicher und lnger laufender Projekte. Bei der Anfertigung und Betreuung solcher Arbeiten wurde fr Lernende und Lehrende nicht selten ein Mangel erkennbar, der offen bar auf eine Lcke im Lehrangebot zurckzufhren war: Vielen Studenten fehl te ein hinreichend klares Bewutsein fr das, was die Qualitt eines Software Produktes ausmacht, ganz zu schweigen von einem guten Verstndnis der Mg lichkeiten, diese Qualitt zu erzielen.
  • Författare: Hans-Georg Stork
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783519024163
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 462
  • Utgivningsdatum: 1993-06-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag