bokomslag Methoden und Konzepte des offenen Unterrichts
Psykologi & pedagogik

Methoden und Konzepte des offenen Unterrichts

Bernadette Greiten

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Universitt Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Kommunikation im Unterricht (mit fachdidaktischem Schwerpunkt), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem schlechten Abschneiden der deutschen Schler in der PISA-Studie wird viel am deutschen Schulsystem kritisiert. So werden unter anderem Lehr- und Lernmethoden in Frage gestellt, die im deutschen Schulalltag Einzug gehalten haben. Von den einen gefordert, von den anderen abgelehnt, polarisiert der offene Unterricht in der Methodenauswahl die Kritiker. Erweckt er bei dem einen den Anschein, es herrsche Chaos, sieht der andere die Strken in der kreativen und selbststndigen Lernleistung der Schlerinnen und Schler. Welche Methoden und Konzepte jedoch genau den offenen Unterricht zu gerade diesem machen und wo Probleme auftauchen, das gilt es zu untersuchen.
Wird dem klassischen Unterricht oftmals Frontalunterricht vorgeworfen, so wird am offenen Unterrichtskonzept Planlosigkeit und mangelnde Struktur kritisiert. Doch was ist eigentlich didaktisch fr Schlerinnen und Schler sinnvoll? Von welcher Form des Unterrichtskonzeptes profitieren Schlerinnen und Schler? Diese der eigentlichen Diskussion zu Grunde liegenden Fragestellungen weitestgehend zu beantworten, ist Ziel meiner Ausarbeitung.
  • Författare: Bernadette Greiten
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656217992
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-06-19
  • Förlag: Grin Verlag