bokomslag Mglichkeiten und wirtschaftliche Aspekte der energetischen Sanierung eines Altbaus
Samhälle & debatt

Mglichkeiten und wirtschaftliche Aspekte der energetischen Sanierung eines Altbaus

Kathrin Mller-Rees

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2012
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 13 Punkte (1,33), , Veranstaltung: Leistungskurs (Seminar) Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unsere Energiezukunft ist unsere Wahl, nicht unser Schicksal. labhngigkeit ist ein Problem, das wir nicht lnger haben mssen."(Nach Amory B. Lovins US-amerikanischer Physiker und Umweltaktivist) Schon seit einigen Jahren stellt sich die Frage nach der Mglichkeit, Energie auf einem differenzierten Weg zu beziehen, um sich von der Abhngigkeit der immer knapper werdenden fossilen Energietrgern (Erdl und Erdgas) zu lsen. Von dem Zeitpunkt der lkrisen zwischen den Jahren 1970 und 1980 an berlegt man vermehrt, auf eine neue Art der Bezugsmglichkeit von Energie zu setzen.
In Anbetracht dieser wachsenden Problematik sollen hier in der vorliegenden Arbeit nicht nur die modernen Bereiche der neuen Energiebezugsquelle erlutert werden; neben der Nutzung der erneuerbaren Energien versucht man, auch eine effiziente Einsparung der Endenergie (z.B. durch Wrmedmmung) zu erreichen.
Energie wird in Privathusern zum Heizen, zur Bereitung von Warmwasser, zum Kochen, zur Beleuchtung und zur Verwendung von elektrischen Gerten wie Khlschrnken, Fernsehgerten oder Waschmaschinen bentigt. Den grten Teil aber verwenden wir in Deutschland zum Heizen der Huser. Diese Arbeit bringt mit Hilfe einer Amortisationsrechnung anhand einem konkreten Beispiel dem Leser nahe, inwiefern sich eine energetische Sanierung eines Altbaus rentiert.
  • Författare: Kathrin Mller-Rees
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656280248
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2012-09-28
  • Förlag: Grin Verlag