839:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Kommunikationsabteilungen in Unternehmen stehen aktuell unter starkem Vernderungsdruck: So sind Erwartungshaltungen an die interne und externe Kommunikation aufgrund der Digitalisierung bei Entscheidern und Belegschaft im Unternehmen sowie von anderen Anspruchs- und Konsumentengruppen gestiegen. Die digitale Beschleunigung des Informationstransports, rund-um-die-Uhr-Verfgbarkeiten von Kommunikations- bzw. IT-Angeboten, der immer krzer werdende Zyklus von technischen Neuerungen, ein Informationswettbewerb diverser Angebote und vieles mehr, fhren dazu, dass innerbetriebliche Kommunikationsangebote bezglich Effizienz, Effektivitt und wirtschaftlichem Erfolgsbeitrag auf dem Prfstand stehen. Ausgehend von der gedruckten Mitarbeiterzeitschrift als klassischem, erfolgreichem Traditionsmedium vieler Betriebe wird in dieser Arbeit ber einen Vergleich zweier reprsentativen Studien untersucht, ob und wie sich das Medium angesichts der digitalen Herausforderungen formal, inhaltlich und organisatorisch ber zwlf Jahre hinweg verndert hat. Zusammenfassend lsst sich ausmachen, dass die gedruckte Mitarbeiterpublikation, wenn sie strategisch und inhaltlich sinnvoll zum Unternehmen und den Kommunikationsbedrfnissen der Belegschaft passt, immer noch ein starkes Kommunikations- und Dialogmedium sein kann.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658395308
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 186
- Utgivningsdatum: 2022-11-15
- Förlag: Springer VS