bokomslag Möglichkeitsarchitektur im Werk Paul Scheerbarts

Möglichkeitsarchitektur im Werk Paul Scheerbarts

Amelie Mussack

1689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 412 sidor
  • 2024
Die literarische Architektur in Paul Scheerbarts erzählerischem Werk wird erstmals systematisch und interdisziplinär analysiert. Die phantastischen Bauwerke in den Romanen und Traktaten reagieren auf Um- und Aufbrüche des beginnenden 20. Jahrhunderts. So reflektiert Scheerbart material- und wirkungsästhetische Fragestellungen ebenso, wie er architektonische Diskurse aufgreift. Die literarische Architektur fungiert erst als Teil der Utopie, bevor sie zunehmend selbst zur Utopie wird. Seine architektonischen Entwürfe wirkten ihrerseits über das fiktionale Medium hinaus, inspirierten die zeitgenössische Architekturtheorie und gewannen faktuale Präsenz: So realisierte Bruno Taut in einem Ausstellungsbau Scheerbarts Glasarchitektur (1914).

  • Författare: Amelie Mussack
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783987401244
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 412
  • Utgivningsdatum: 2024-11-12
  • Förlag: Ergon