bokomslag Motive, Einstellungen und Verhalten im Hinblick auf Automobile und Mobilitt
Samhälle & debatt

Motive, Einstellungen und Verhalten im Hinblick auf Automobile und Mobilitt

Oliver Franz

Pocket

1779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Westkste Heide (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die vorliegende empirische Diplomarbeit mit dem Titel Motive, Einstellungen und Verhalten im Hinblick auf Automobile und Mobilitt - Implikationen fr Automobilhersteller -, gehrt einer Reihe von vier Arbeiten an, die alle aus dem von der weltgrten Unternehmensberatung Accenture (ehemals Andersen Consulting) initiierten Projekt The Age of Mobility hervorgehen. Grundlage dieser Arbeiten bildet eine deutschlandweit durchgefhrte empirische Untersuchung (Kaufproze/Mobilitt 2000) zu den zwei Themengebieten Kaufentscheidungsproze beim Automobilkauf und Mobilitt. Diese Untersuchung wurde mit einem Budget von DM 25.000,- im Auftrag von Accenture und der DaimlerChrysler Tochter MCC smart GmbH durchgefhrt. Der dazugehrige voll codierte 24-Seiten starke Fragebogen ist im Anhang enthalten.
Diese Diplomarbeit befasst sich, wie der Titel der Arbeit bereits verdeutlicht, mit der Untersuchung von Motiven, Einstellungen und Verhalten von Personen im Hinblick auf Automobile und Mobilitt. Ziel ist es, zu ergrnden, ob innerhalb der deutschen Gesellschaft unterschiedliche Personengruppen identifiziert werden knnen, die sich hinsichtlich ihrer Einstellung gegenber den Verkehrsmitteln Automobil, PNV, Fahrrad und das Zufugehen unterscheiden. Ein Hauptbestandteil dieser Arbeit ist demnach die Erstellung einer deutschlandweit reprsentativen (Auto-)Mobilittstypologie (mittels einer Clusteranalyse), deren Ergebnis eine differenzierte Betrachtungsweise von Personengruppen in der Gesellschaft hinsichtlich ihrer Mobilittsorientierungen zulsst. Weitere zentrale Fragestellungen dieser Arbeit sind z.B., welchen Einfluss neue Technologien (Internet, Navigationssysteme, etc.) und das Verkehrsaufkommen auf das Mobilittsverhalten haben.
  • Författare: Oliver Franz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645285
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: Diplom.de