bokomslag Motive und Metaphern im Psalm 23
Filosofi & religion

Motive und Metaphern im Psalm 23

Wiebke Schoenbohm-Wilke

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (Institut fr Evangelische Theologie und Religionspdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psalm 23 vermittelte frher und heute vielen Menschen Zuversicht, Freude und Vertrauen. Im Judentum wird der Psalm oft bei Beerdigungen gesprochen, in den Anfngen der Christenheit haben ihn die Neugetauften in der Osternacht zur Vorbereitung auf das eucharistische Mahl gebetet.
Durch die vorliegende Bachelorarbeit Der Herr ist mein Hirte - Motive und Metaphern im Psalm 23" mchte ich durch eine sozial-historische Auseinandersetzung mit den verwendeten Motiven und Metaphern aufschlsseln, welche tieferen Bedeutungen hinter den Bildern stecken. Stellt der Psalm etwa wirklich nur ein Hirtenidyll dar, wie es oft angenommen wird? Oder verbergen sich weitere Schichten unter der ersten Bildebene?
Zu Beginn der Bachelorarbeit setze ich mich zunchst mit Einleitungsfragen auseinander: Stellung innerhalb des Psalmkanons (2.1.), Gliederung und Inhalt (2.2.), Literarische Integritt, Gattung und Sitz im Leben (2.3.) sowie Verfasser, Datierung und Entstehungsort (2.4.). Anschlieend befasse ich mich mit den Stilelementen im Psalm (3. Kapitel) und konzentriere mich dann im 4. Kapitel auf die Motive und Metaphern. In der Ausarbeitung differenziere ich zwischen dem Hirtenmotiv (5. Kapitel) und dem Gastgeber-/Wallfahrtsmotiv (6. Kapitel) und den jeweils dazugehrigen Metaphern. In einem abschlieenden 7. Kapitel werden die Interdependenzen beider Motive herausgeschlt.
  • Författare: Wiebke Schoenbohm-Wilke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656646822
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2014-05-09
  • Förlag: Grin Verlag