bokomslag Mssen wir unsere Kinder erziehen? Antipdagogik - Positionen und Kritik
Psykologi & pedagogik

Mssen wir unsere Kinder erziehen? Antipdagogik - Positionen und Kritik

Magdalena Wendt

Pocket

349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2014
'Erziehung in jeder Form ist Kindesmisshandlung'.
Diese Aussage stammt von einem der bekanntesten Vertreter der Antipdagogik. Ekkehard von Braunmhl schrieb 1975 sein Buch 'Antipdagogik - Studien zur Abschaffung der Erziehung' und lste damit eine Welle sehr kontrrer Meinungen von Begeisterung bis Entrstung aus. 'Wir knnen nicht nicht erziehen' verwehrten sich die Pdagogen gegen die antipdagogischen Thesen.
In diesem Buch geht es um diese Frage: Mssen oder sollen wir erziehen oder knnen Kinder selbstbestimmt ohne Erziehung leben? Zunchst wird der Erziehungsbegriff betrachtet. Dann werden die verschiedenen Positionen der Antipdagogen und der Pdagogen gegenbergestellt. Es geht um die unterschiedlichen Menschenbilder, die beiden Richtungen zugrunde liegen. Wichtige Vertreter beider Lager kommen zu Wort, um letztlich die Frage zu beantworten: Lohnt sich die Auseinandersetzung mit der Antipdagogik?
  • Författare: Magdalena Wendt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956844669
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2014-05-22
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing