1139:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der Essayband informiert ber den Stand und die Tendenzen der Antikerezeption in der deutsch-sprachigen Literatur der Gegenwart. Im Zentrum steht das anhaltende Wirkungspotential der antiken Tradition, ihre Lebendigkeit und Vielfalt. Dabei werden die unterschiedlichen Anstze und Perspektiven im Zugriff auf die Antike herausgestellt. Die Beitrge behandeln Texte von Brasch, Braun, Fichte, Fried, Grnbein, Hacks, Haefs, Handke, Jens, Khlmeier, Kunert, Mller, Ransmayr, Schtz, Strau und Wolf. Sie sind exemplarisch angelegt und schenken den Fragen der literarischen Form sowie der Funktion der Antikerezeption im Kontext des jeweiligen Gesamtwerks besondere Aufmerksamkeit. Zustzlich zu den Essays (von Klassischen Philologen und Germanisten, die zum Gebiet der Antikerezeption einschlgig gearbeitet haben) sind programmatische Beitrge von den Autoren selbst, die eigens fr diesen Band geschrieben und ausgewhlt wurden, aufgenommen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783110168693
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 391
- Utgivningsdatum: 2001-12-01
- Förlag: De Gruyter