bokomslag Nepotismus unter Alexander VI. Zur Familienpolitik der Borgia-Dynastie
Historia

Nepotismus unter Alexander VI. Zur Familienpolitik der Borgia-Dynastie

Fabio Freund

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitt Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: PS Das Papsttum im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gaben die beiden Borgia-Ppste Calixtus III und Alexander VI ihren Zeitgenossen, das Andenken an sie in betrchtlichem Mae negativ zu beeinflussen? Die Antwort auf diese Frage liegt in deren Familienpolitik. Hatte der in der Forschung als erster Papst der Renaissance angesehene Nikolaus V (1447-1455) jeglicher Art von Nepotismus abgesagt, so gewann diese Art der mterbesetzung in der Kurie unter seinem Nachfolger auf dem Stuhle Petri Calixtus III (1455-1458) erheblichen Einfluss.

Fr den Emporkmmling aus Jtiva (Valencia), der unter Papst Eugen IV. unter anderem durch den Kampf gegen die Expansion der Osmanen erheblichen Einfluss gewonnen hatte, galt es als eine Art Versicherung", am Hofe des Papstes Verwandte, also Nepoten einzusetzen. Eine zentrale Rolle kam hierbei seinem Neffen Rodrigo Borgia zu, dem er neben der Kardinalswrde auch das Amt des Vizekanzlers verlieh. Auch Rodrigo Borgia setzte, nachdem er selbst die Cathedra Petri verliehen bekommen hatte, seine eigenen Kinder gezielt ein, um seine Machtinteressen in Italien und dem restlichen Wirkungsbereich der Kirche durchzusetzen. Hierbei berstieg er jedoch alle Formen des Nepotismus seiner Vorgnger um ein weites. Denn Rodrigo Borgia pflegte - selbst nach der Wahl zum Papst - eine einer offensichtlichen Ehe nahekommende Beziehung zu der rmischen Matrona Vanozza de Cattanei, der Mutter seiner illegitimen Kinder Juan, Cesare, Lucrezia und Jofr.

Darber hinaus stellten diese Kinder einen bedeutenden Teil seiner Familienpolitik dar. Der lteste, Juan Borgia, war bis zu seinem Tod 1497 fr die Ausbung weltlicher mter vorgesehen, whrend Cesare zunchst das Amt des Kardinals verliehen wurde -hnlich wie bei Rodrigo Borgia selbst durch seinen Onkel.
  • Författare: Fabio Freund
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668268067
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2016-08-23
  • Förlag: Grin Verlag