bokomslag Neue Mobilitäts- und Migrationsprozesse und sozialräumliche Segregation
Samhälle & debatt

Neue Mobilitäts- und Migrationsprozesse und sozialräumliche Segregation

Rauf Ceylan Markus Ottersbach Petra Wiedemann

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 256 sidor
  • 2017
Sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene kennzeichnen ambivalente Entwicklungen zurzeit den Umgang mit den neuen Mobilitäts- und Migrationsprozessen in Deutschland. Die aktuellen restriktiven politischen und rechtlichen Strukturen fördern neue sozialräumliche Segregations-, Diskriminierungs- und Ausgrenzungsprozesse der Geflüchteten. Die lokale Praxis, insbesondere in Form der Maßnahmen des Arbeitsmarkt-, des Bildungs- und des Hilfesystems versucht, diesen Segregationsprozessen entgegen zu treten bzw. Maßnahmen zur Kompensation dieser Tendenzen zu entwickeln. Neben den Segregationstendenzen und den Beiträgen der lokalen Praxis zur Kompensation der sozialräumlichen Segregation der Geflüchteten sind aus politischer, sozialwissenschaftlicher und pädagogischer Sicht die subjektiven Umgangsformen der Geflüchteten mit den strukturellen Barrieren von Interesse. Im vorliegenden Band wird versucht, sich allen vier Ebenen zu nähern.
  • Författare: Rauf Ceylan, Markus Ottersbach, Petra Wiedemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658188672
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 256
  • Utgivningsdatum: 2017-11-23
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden