779:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Politiker und Politikerinnen sollten bei ihrem Wettstreit um politische mter keine Gewalt anwenden. Das ist eines von vielen Beispielen fr normativ-evaluative Hypothesen. Whrend innerhalb der zustndigen politikwissenschaftlichen Teildisziplin Politische Theorie der Methodologie der Ideengeschichte ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet wird, lernen Studierende bisher sehr wenig darber, wie methodologisch mit normativen Hypothesen aus der Welt der Politik verfahren werden kann. Dieses Buch ist in zwei Teilen aufgebaut. Im Grundlagenteil werden die Beweisbarkeit bzw. Falsifizierbarkeit von normativen Hypothesen, der Status von empirischen Daten fr normative Hypothesen und die Sein/Sollens-Dichotomie in den Blick genommen. Im Anwendungsteil wird dann anhand eines Beispiels performativ die Praxis des normativen Forschungsansatzes demonstriert. Als Prfkriterien fr normative Hypothesen kommen dabei der Schleier der Unwissenheit, das diskursethische Verfahren, das Verfahren des Unabhngigen Beobachters und der Kategorische Imperativ zum Einsatz.
- Illustratör: Bibliographie
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658027292
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 325
- Utgivningsdatum: 2020-04-18
- Förlag: Springer VS