bokomslag Nukleare Abschreckung in friedensethischer Perspektive
Filosofi & religion

Nukleare Abschreckung in friedensethischer Perspektive

Ines-Jacqueline Werkner Thomas Hoppe

Pocket

319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 180 sidor
  • 2019
Die Strategie der nuklearen Abschreckung ist nicht neu, doch haben sich ihre Konstellationen verändert: Die Bipolarität während des Kalten Krieges ist einer Multipolarität gewichen; das macht Abschreckungsstrategien per se unsicherer. Nichtsdestotrotz erleben alte Großmachtrivalitäten und die nukleare Abschreckung eine Renaissance. Mit der Weiterentwicklung ?kleiner" taktischer Nuklearwaffen scheinen begrenzte Atomkriege führbar, womit ihre Wahrscheinlichkeit zunimmt. Zugleich stagnieren Rüstungskontroll- und Abrüstungsverhandlungen. Diese Entwicklungen geben den Anstoß, die nukleare Abschreckung erneut in den Blick zu nehmen. Der Band reflektiert ihre Voraussetzungen und Risiken und hinterfragt die Tragfähigkeit der Komplementarität der Heidelberger Thesen als friedensethische Kompromissformel für unsere heutige Zeit.
  • Författare: Ines-Jacqueline Werkner, Thomas Hoppe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658280581
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 180
  • Utgivningsdatum: 2019-10-10
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden