bokomslag Null-Fehler-Prinzip in der Serienproduktentwicklung
Samhälle & debatt

Null-Fehler-Prinzip in der Serienproduktentwicklung

Johann Arnoldner

Pocket

1339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2013
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, Donau-Universitt Krems - Universitt fr Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der technischen Serienproduktentwicklung ziehen Fehler, die in der Produktentstehung gemacht werden, groe Aufwnde in der Korrektur nach sich. Diese Arbeit beschftigt sich mit einer Null-Fehler-Integrierung, um Fehler und Kosten zu minimieren. Sie untersucht die Ursachen fr Fehler bzw. der Fehlerentstehung im Zusammenhang mit Kosten und Zeit im Projektverlauf und versucht ber die Optimierung des Projektmanagements und Identifizierung von kritischen Momenten der Vision der Umsetzung der Null-Fehler-Toleranz nahe zu kommen z. B. werden die psychologischen Einflussfaktoren auf die optimale Projektfhrung betrachtet. Denn nur, wenn die Ursachen fr die Fehlerentstehungen im Projektverlauf bekannt sind, kann Fehlerbildern bereits in der frhen Phase der Entwicklung gezielt gegengesteuert werden.
  • Författare: Johann Arnoldner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656490562
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2013-10-07
  • Förlag: Grin Verlag