bokomslag OEffentliches und privates Leben in Japan
Samhälle & debatt

OEffentliches und privates Leben in Japan

An Lin

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,0, FernUniversitt Hagen (Institut fr Soziologie, Arbeitsbereich Stadt- und Regionalsoziologie), Veranstaltung: Kurse 03646 und 03639, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben in der Stadt beschftigt verschiedene Fachrichtungen seit der Existenz solchen Lebens. Davon zeugen nicht zuletzt die ersten deutschsprachigen Grostadtromane im 19. und 20. Jahrhundert. Auch die Stadtsoziologie beschftigt sich mit den Merkmalen stdtischen Lebens. Schnell stt man in dem Zusammenhang auf die Theorie Hans Paul Bahrdts ber die Polaritt von ffentlichkeit und Privatheit. Demzufolge sei das Leben einer Ansiedlung umso stdtischer, je strker ausgeprgt die Polaritt zwischen seinem privaten und ffentlichen Aggregatzustand ausfalle.

Wie das Theorie-Kapitel der vorliegenden Arbeit aufzeigt, war diese Aussage von 1961 seither mehrfach der Kritik ausgesetzt. Dennoch regt Bahrdt dazu an, wiederkehrende Merkmale fr das Leben in konkreten Ortschaften auf ffentlichkeit und Privatheit hin zu untersuchen. Davon inspiriert werden Familien-, Freizeit- und Arbeitsleben in japanischen Siedlungen betrachtet. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern das Bild dieser drei Welten und ihr Verhltnis zueinander als Kennzeichen fr heutiges Leben in Japan verstanden werden kann, und ob sich das stdtische Leben vom lndlichen unterscheidet.
  • Författare: An Lin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656759591
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-10-10
  • Förlag: Grin Verlag