bokomslag Offentlich-Rechtliche Rundfunkanstalten in Deutschland Und Ihre Finanzierung
Samhälle & debatt

Offentlich-Rechtliche Rundfunkanstalten in Deutschland Und Ihre Finanzierung

Philipp Vetter

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienkunde, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Haushalt in Deutschland, der ein Radio oder einen Fernseher besitzt, empfngt sie und muss sie auch bezahlen: Die ffentlichrechtlichen Rundfunkprogramme.

Es kommt nicht darauf an, ob man die ffentlich-rechtlichen Programme regelmig sieht oder hrt, ob man gern Volksmusiksendungen oder die Fuball-Bundesliga verfolgt, sondern nur darauf, ob man die ffentlichrechtlichen Sendungen theoretisch empfangen kann. Es stellt sich also fast jedem Deutschen die Frage: Was bezahle ich da eigentlich? Was also verbirgt sich hinter den ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland? Der Beantwortung dieser Fragen soll sich diese Hausarbeit widmen. Um die ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verstehen zu knnen, werde ich im Rahmen der Hausarbeit zunchst auf die Geschichte seit dem zweiten Weltkrieg und die Organisationsstrukturen der Rundfunkanstalten eingehen. Danach werde ich die Finanzierung des ffentlichen-rechtlichen Rundfunks beleuchten. Was steckt hinter der Idee eines gebhrenfinanzierten Rundfunks in Deutschland? Ist diese Form heute noch zeitgem? Werden die privaten Rundfunkanstalten dadurch nicht benachteiligt? Was mssen die ffentlich-rechtlichen dafr leisten? Zum Schluss mchte ich noch auf die aktuelle Debatte ber eine erneute Erhhung der Rundfunkgebhren eingehen. Wer ist fr, wer gegen eine solche Erhhung? Und vor allem: Warum? Wird jeder deutsche Haushalt statt der bisher erhobenen 16,15 Euro im Monat mehr als 18 Euro bezahlen mssen?
  • Författare: Philipp Vetter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656524847
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-11-29
  • Förlag: Grin Publishing