1649:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die Opferterminologie im Psalter unterscheidet sich zum Teil wesentlich von der des priesterlichen Schrifttums und der prophetischen Opferkritik. Das sich daraus ableitende Opferverstndnis macht deutlich, da die Psalmen in Bezug auf Wahrnehmung und Deutung von Opfern ihren eigenen Weg gehen. Anla fr diese Neudefinition des Opferbegriffs sind die tempellose Zeit whrend des Exils sowie die bleibende Diasporasituation mit dem Zweiten Tempel als neuem geistlichen Zentrum, aufgrund dessen eine neue Verhltnisbestimmung zwischen materiellem Opferkult, Gebet und Gotteslob notwendig geworden war. Intention der Psalmdichter war nicht die Suche nach einer Alternative zum offiziellen Grokult des Zweiten Tempels, auch wenn sich eine gewisse Distanz zu diesem konstatieren lt. Das Verbleiben im Kult und die eigene Akzentsetzung drcken sich in den Psalmen durch Bevorzugung von Dank- und Gelbdeopfern sowie die besondere Betonung des Gotteslobes und der persnlichen Beziehung des Beters zu Gott in Form von spiritualisierten Opfern aus.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783161504334
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 285
- Utgivningsdatum: 2010-07-22
- Förlag: Mohr Siebeck