bokomslag Oral History Und Gedachtnisforschung
Historia

Oral History Und Gedachtnisforschung

Christine So-Young Um

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Universitt Duisburg-Essen (Historisches Institut: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Oral History bezeichnet eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaft, die
etwa seit den 60er Jahren in Deutschland von Historikern angewendet wird.
Speziell durch das Erforschen der Alltagsgeschichte von Personengruppen
etablierte sich die Oral History als Methode, durch Befragungen von
Zeitzeugen an Informationen, Hintergrundwissen und deren persnliche
Erfahrung zu gelangen, die in schriftlichen Quellen nicht auszumachen sind.
Dass diese Art der Forschung mit einer gewissen Sorgfalt angewendet und
ausgewertet muss, versteht sich durch die subjektive
Wahrnehmungsprgung der erzhlten Erlebnisse und Ereignisse. Doch
gerade dies kann zu Erkenntnissen fhren, die objektive' Quellen nicht
bieten knnen: die Meinungen, Stimmungen, Emotionen und auch der
Wissensstand bestimmter Personen oder Gruppen lsst sich anhand von
Oral History ermitteln.
Diese Arbeit besteht aus drei thematischen Teilen. Zu Beginn sollen die
Begriffe Biographieforschung und Oral History erlutert werden.
Biographieforschung wird sowohl von Oral History abgetrennt betrachtet
werden, da Oral History als Methode innerhalb der Biographieforschung
gebraucht werden kann, aber die Biographik ebenso Teil von Oral History
sein kann. Im zweiten Teil werden die Ergebnisse von unterschiedlichen
Befragungen eines Zeitzeugen zum identischen Thema dargestellt und in
einem berblick verglichen. Durch das praktische Beispiel sollen die im
ersten, theoretischen Teil aufgefhrten Probleme der Oral History
verdeutlicht werden. In einem letzten Abschnitt soll dann eine
Zusammenfgung beider Teile mit Hilfe der (psychologischen)
Gedchtnisforschung erfolgen, die die H
  • Författare: Christine So-Young Um
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640176458
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2008-09-26
  • Förlag: Grin Publishing