bokomslag Osteoporose. Erkennung Und Vorsorge Pathologisch-Knocherner Substanzverluste
Kropp & själ

Osteoporose. Erkennung Und Vorsorge Pathologisch-Knocherner Substanzverluste

Thomas Mansholt

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,5, Universitt Osnabrck (Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche knchernen Einflussgren forcieren den Abbau von Knochensubstanz und fhren zu einem Auslichten der Knochendichte?

In wie weit kann die Prvention den physiologischen und pathologischen Knochenmineralverlust mindern oder gar abwenden, so dass es zum Stillstand oder zur Verbesserung der Ausgangssituation kommt?

Welche prventiven und diagnostischen Manahmen sollten zur Verhinderung eines verstrkten Abbaus von Knochenmasse eingesetzt werden?

Ziel dieser Ausarbeitung ist die Beantwortung der o. g. Fragestellungen. Einleitend werden anatomische und physiologische Grundlagen des Knochens dargestellt. Kncherne Einflussgren variieren mit Substanzverlusten im menschlichen Skelettsystem - sie bilden die Basis prventiver Grundgedanken und daraus resultierender Manahmen. Das Krankheitsbild der Osteoporose dient als Beispiel einer altersabhngigen, metabolischen Osteopathie, aus dem mgliche brauchbare Prventions- und Erfassungsparameter abgeleitet werden. Des Weiteren werden spezielle diagnostische Messverfahren dargestellt, die die Knochendichte mglichst einwandfrei bestimmen sollen. Ebenso werden knochenerhaltende und -frdernde Anstze zur Prvention vorgestellt, die positiven Einfluss auf die kncherne Gesundheit nehmen, sie also zweckdienlich und effektiv erhalten oder verbessern. Letzteres wird anhand eines Fallbeispieles nher erlutert.
  • Författare: Thomas Mansholt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640307388
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2009-04-21
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh