bokomslag Panem et circenses
Historia

Panem et circenses

Fabian Prilasnig

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universitt Klagenfurt (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Formel Panem et circenses" kann die rmische Politik der Kaiserzeit gegenber ihren Brgern zusammengefasst werden, und der Satiriker Juvenal war sogar der Ansicht, dass sich das rmische Volk die Macht abkaufen" hatte lassen bzw. auf seine Rechte als Souvern verzichtet" hatte. Einerseits gab es die kostenlosen Getreideversorgungen, manchmal mit freiwilligen kaiserlichen Geldgeschenken versehen, auf die etwa 200.000 Brger Roms Anspruch hatten, andererseits die aufwendigen Massenunterhaltungen, die zur Zerstreuung und Ablenkung des rmischen Volkes von der Politik dienen sollten. Die Kaiser waren auf diese Weise bemht, Ruhe und politische Stabilitt und damit ihre Herrschaft zu sichern. Manche Zge dieser antiken Massenunterhaltungen lassen gewisse Analogien an heutige Massenveranstaltungen erkennen wie z.B. bei Autorennen, Fuballspielen und anderen Massensportarten, bei denen sich ebenfalls derart viel an Emotionen bei den Besuchern entladen wie bei den Rmern im Circus, in der Arena oder im Theater. Das alles hat sich, einem Worte des Historikers Livius zufolge, aus bescheidenen Anfngen zu schlielich unertrglichem Wahnsinn' gesteigert" , wobei diese Entwicklung hufig als typisch fr die rmische Kaiserzeit angesehen wird. So haben viele Kaiser sich bemht, ihre Vorgnger an Pracht, Ausstattung und Hufigkeit der Spiele zu bertrumpfen - eine Spirale im Buhlen um die Gunst der Rmer, die zu manch schlimmen Exzessen gefhrt hat" . Jedoch lsst sich dieses System von Brot und Spiele" bis ins 2. Jahrhundert v.Chr. zurckverfolgen und ist daher keine Erfindung von Caesar oder Augustus. Neben den geschichtlichen Werden dieses Systems soll errtert werden, wie diese kaiserliche Politik das rmische Volk beeinflusst und ob eine vllige
  • Författare: Fabian Prilasnig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656599753
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-02-26
  • Förlag: Grin Verlag