909:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Buch schliet an die soziale Entwurzelungsdebatte der Parteien an und verbindet Parteien mit der Krisendebatte reprsentativer Demokratie sowie der gesellschaftlichen Inklusions-/Exklusionsdebatte. Parteien gehen aus sozialen Ungleichheitsverhltnissen hervor, die sich in ihrem Sozialprofil widerspiegeln. Als Schlsselakteure der Organisation reprsentativdemokratischer Herrschaft wirken sie auf Ungleichheitsstrukturen zurck, die dem Wandel unterliegen. Nach dem Trend zur Wohlstands- und mobilen Fahrstuhlgesellschaft in der Boom-Epoche sind neue soziale Ungleichheitsstrukturen entstanden, die der Reprsentation durch die Parteien bedrften. An der sozialen Zusammensetzung von Mitgliedern, Fhrungsschichten und ffentlichen Mandatstrgern der Parteien wird geprft, inwieweit diese angesichts der organisatorischen Dominanz der neuen Mittelschichten den Anschluss an die gewandelten Ungleichheitsverhltnisse finden.
- Illustratör: Bibliographie
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658103897
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 442
- Utgivningsdatum: 2016-11-14
- Förlag: Springer VS