349:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist plötzlich klar: Pflegeberufe sind systemrelevant.Für ihren unermüdlichen Einsatz in den Kliniken, Pflegeeinrichtungenund in der Hauskrankenpflege gab es viel Applaus. Doch was macht den Pflegeberufaus? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es zukünftig zu bewältigen? DieAntworten dazu finden Sie in diesem Buch. Die Autorinnen beleuchten den größten Gesundheitsberuf und die Pflege aus allenPerspektiven. Sie lassen Pflegende, Menschen, die Pflege in Anspruch nehmen, undAngehörige zu Wort kommen. Sie machen die Vielfalt, Komplexität und Kompetenzender Pflegeberufe sichtbar. Und sie zeigen die aktuellen Probleme auf, die weitüber die vermeintliche ?Pflegekrise" durch das Ausbleiben der osteuropäischen 24Stunden-Betreuerinnen zu Beginn der Pandemie hinausreichen. Anhand internationaler Pflegereform-Erfolgsmodelle illustrieren sie, wie Pflege als?Rückgrat des Gesundheitssystems" imSinne von Gesundheit und Lebensqualitätauch bei uns nachhaltig gestärkt werden kann. Nur so kann die Gesundheitsversorgungin allen Settings, wo Pflege stattfindet, aufrechterhalten werden - nichtnur während der Pandemie, auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung.Denn die wirkliche ?Pflegekrise" hat viel größere Ausmaße und trifft unsere Gesellschaftals Ganzes. Das Buch will der Pflege des 21. Jahrhunderts eine Stimmegeben, nachdem der Applaus langsam verhallt.
- Format: Book w. online files / update
- ISBN: 9783662624555
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 196
- Utgivningsdatum: 2021-04-27
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG