329:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Physik und Magie?
Das pat doch gar nicht zusammen ..." -
Doch, tut es!"
In dem vorliegenden Buch werden zunchst die Blickrichtungen beschrieben, aus der heraus die Physik und die Magie die Welt sehen:
Physik betrachtet die punktuellen raumzeitlichen Vernderungen beim Zusammentreffen zweier Dinge - ein Ball trifft auf eine Fensterscheibe; ein Funke trifft auf das Benzin im Automotor ...
Magie betrachtet die generellen Analogien zwischen zwei inhaltlich verknpfen Dingen - der Kranke und das zu ihm passende homopathische Kgelchen; das Woodoo-Pppchen" und der durch dieses Pppchen dargestellte Mensch, dem dasselbe geschieht wie dem Pppchen ...
Es stellt sich daher die Frage, ob es ein Welt-Modell gibt, in dem die Kausalitt der Physik und die Analogien der Magie auf eine schlssige Weise kombiniert werden knnen.
Die Antwort ist das Modell einer sich symmetrisch entfaltenden Welt, in der an jeder einzelnen Stelle die Kausalitt wirkt und die als Ganzes von dem sinnvollen Bezug aller Teile zueinander geprgt ist - sozusagen ein riesiges, sich bewegendes Mandala.
Die Aufgabe ist somit zunchst, diesen sinnvollen Bezug aller Teile zueinander auch in der Physik nachzuweisen.
Das Ergebnis dieser Suche ist eine Flle von in der Physik und in der Magie sehr przise bereinstimmenden Strukturen sowie die Entdeckung von komplexen Strukturen, die in allen existierenden Dingen enthalten sind - was man aufgrund des magischen Weltbildes auch erwarten sollte.
In dem gesuchten neuen Welt-Modell sollte es sowohl normale" kausale Wirkungen (Ich fahre von A nach B.) als auch magische Wirkungen geben, die auf den Analogien beruhen (Homopathie, Astrologie, Feuerlauf).
Daher besteht die zweite Aufgabe darin, in der Physik nach solchen Wirkungen zu suchen - die sich auch z.B. in der akausalen Quantenverschrnkung finden lassen.
Nachdem so die grundstzliche Richtigkeit des physikalisch-magischen Modells nachgewiesen wurde, kann man auch die Erkenntnisse und Mglichkeiten de
Das pat doch gar nicht zusammen ..." -
Doch, tut es!"
In dem vorliegenden Buch werden zunchst die Blickrichtungen beschrieben, aus der heraus die Physik und die Magie die Welt sehen:
Physik betrachtet die punktuellen raumzeitlichen Vernderungen beim Zusammentreffen zweier Dinge - ein Ball trifft auf eine Fensterscheibe; ein Funke trifft auf das Benzin im Automotor ...
Magie betrachtet die generellen Analogien zwischen zwei inhaltlich verknpfen Dingen - der Kranke und das zu ihm passende homopathische Kgelchen; das Woodoo-Pppchen" und der durch dieses Pppchen dargestellte Mensch, dem dasselbe geschieht wie dem Pppchen ...
Es stellt sich daher die Frage, ob es ein Welt-Modell gibt, in dem die Kausalitt der Physik und die Analogien der Magie auf eine schlssige Weise kombiniert werden knnen.
Die Antwort ist das Modell einer sich symmetrisch entfaltenden Welt, in der an jeder einzelnen Stelle die Kausalitt wirkt und die als Ganzes von dem sinnvollen Bezug aller Teile zueinander geprgt ist - sozusagen ein riesiges, sich bewegendes Mandala.
Die Aufgabe ist somit zunchst, diesen sinnvollen Bezug aller Teile zueinander auch in der Physik nachzuweisen.
Das Ergebnis dieser Suche ist eine Flle von in der Physik und in der Magie sehr przise bereinstimmenden Strukturen sowie die Entdeckung von komplexen Strukturen, die in allen existierenden Dingen enthalten sind - was man aufgrund des magischen Weltbildes auch erwarten sollte.
In dem gesuchten neuen Welt-Modell sollte es sowohl normale" kausale Wirkungen (Ich fahre von A nach B.) als auch magische Wirkungen geben, die auf den Analogien beruhen (Homopathie, Astrologie, Feuerlauf).
Daher besteht die zweite Aufgabe darin, in der Physik nach solchen Wirkungen zu suchen - die sich auch z.B. in der akausalen Quantenverschrnkung finden lassen.
Nachdem so die grundstzliche Richtigkeit des physikalisch-magischen Modells nachgewiesen wurde, kann man auch die Erkenntnisse und Mglichkeiten de
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783732281657
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 186
- Utgivningsdatum: 2018-03-19
- Förlag: Books on Demand