699:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Polyfluorierte Alkylsubstanzen knnen in der Umwelt zu persistenten, perfluorierten Carbonsuren (PFCA) abgebaut werden. Joachim Janda stellt die Entwicklung einer einfachen und robusten, spurenanalytischen Methode vor, mit der neben den blicherweise analysierbaren PFCA auch die beiden polarsten Vertreter, Trifluoressigsure und Perfluorpropansure, untersucht werden knnen. Zudem prsentiert der Autor eine Modifikation des sog. TOP-Assays, um bei summarischen PFC-Analysen von Bodenproben auch diese polaren PFCA zu erfassen. Es wird auf potenzielle Fallstricke und Fehlerquellen eingegangen und eine umfassende Validierung vorgenommen. Die Methoden werden u. a. bei Analysen von PFCA in Grundwasserproben und der indirekten Bestimmung von PFC-Prkursor-Konzentrationen in Bodenprofilen angewendet. Der Autor: Joachim Janda hat sich ber sechs Jahre mit Spurenanalytik von Kontaminanten und Pflanzenschutzmittelrckstnden in Lebens- und Futtermittelnbefasst. Danach folgten ber vier Jahre, in denen er sich umweltanalytischen Fragestellungen gewidmet hat. Inzwischen ist er im Stoffwechsellabor des Universittsklinikums Heidelberg ttig und befasst sich mit der Analyse von Biomarkern.
- Illustratör: Bibliographie 9 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658278236
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 189
- Utgivningsdatum: 2019-09-18
- Förlag: Springer Spektrum