109:-
Ingår i 4 pocket för 3
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Häftad 379:-
- Häftad 249:-
- Pocket/Paperback 99:-
- hardback 269:-
- sewn 59:-
- Pocket/Paperback 119:-
- Pocket/Paperback 349:-
- Pocket/Paperback 279:-
- Pocket/Paperback 179:-
- Visa fler Visa färre
Im Jahr 1874 erschien mit "Pole Poppenspäler"eine der heute bekanntesten Novellen Theodor Storms, die zum festen Kanon der Schullektüre gehört. Storm setzte in seiner Novelle dem Mechanikus Geisselbrecht, der auch in Husum mit seinem Marionetten-theater gastiert hatte, ein literarisches Denkmal. Kunstvoll in eine Rahmenhandlung eingebettet, wird die Geschichte des alternden Puppenspielers Josef Tendier aus München und seiner Tochter Lisei erzählt. Bis in die Sprache der Hauptfiguren schlägt sich der Unterschied zwischen Nord- und Süddeutschland gekonnt nieder. Schwerwiegender ist jedoch der Konflikt zwischen Künstlertum und kleinbürgerlicher Gesellschaft, zwischen fahrendem Volk und ehrsamen Bürgern, den Storm meisterhaft gestaltet, getreu seinem Grundsatz: "Wenn du für die Jugend schreiben willst, so darfst du nicht für die Jugend schreiben!"
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783880426177
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 56
- Utgivningsdatum: 2011-03-01
- Förlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG