699:-
Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Das Verhltnis der Franzosen zu Paul Klee ist die Geschichte einer verpassten Liebe wie umgekehrt Klees Bezug auf die franzsische Kunst und Kultur von starker Anziehung und Reserve zugleich gekennzeichnet ist. Mit dem Surrealismus fand der Knstler in Frankreich schlagartig Beachtung, die in ihrer Wirkung allerdings im Wesentlichen auf einzelne Intellektuelle beschrnkt blieb. Gelegentliche Anknpfungsversuche, die von der cole de Paris in den fnfziger und sechziger Jahren ausgingen, reichten nicht aus, Paul Klee in Frankreich dauerhaft einen herausgehobenen Platz im Kanon der Moderne zu verschaffen. Der vorliegende Band versammelt deutsch- beziehungsweise franzsischsprachige Beitrge, die das Ziel haben, jenes schwierige Verhltnis von Paul Klee und Frankreich auszuloten und dabei zugleich eine Bilanz zu ziehen, die nicht nur die Rezeption Klees in Frankreich betrifft, sondern grundstzlich fragt, wie im Hinblick auf Klee die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu schreiben ist.
- Illustratör: 8 farbige und 50 s, w Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783422069411
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 160
- Utgivningsdatum: 2010-12-22
- Förlag: De Gruyter