1619:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der in Europa erstarkende Populismus steht seit Jahren im Fokus wissenschaftlicher Debatten. Im Unterschied zum westeuropischen Rechtspopulismus wird dem Populismus aus Ostmitteleuropa wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und komparative Studien werden selten durchgefhrt. Dieses Buch befasst sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Inhalten, Funktionslogiken und Ausbreitung der Populismen in der Slowakei, in Tschechien und sterreich. Populisten in den drei historisch verflochtenen Nachbarlndern hneln sich in ihrer Rhetorik sie sind jedoch nicht alle als Rechtspopulisten zu klassifizieren und einander gleichzusetzen. Diese vergleichende Studie untersucht die Populismen anhand der Diskurse ber die Flchtlingskrise, die Eurokrise, Auslnder und Minderheiten zwischen 2010 und 2018. Die Autorin zeigt darin auf, inwiefern sich die Populismen in den postsozialistischen Lndern durch spezifische Merkmale von den westlichen Varianten, d. h. von Populismen in Lndern ohne staatssozialistische Vergangenheit, unterscheiden. Populismus wird als ein Phnomen vorgestellt, das zwar allgemeingltige Merkmale aufweist, aber gleichzeitig stark kontextgebunden ist. Dabei wird deutlich, wie sich die jeweils unterschiedlichen historischen Entwicklungspfade und die damit einhergehenden Merkmale der politischen Parteiensysteme und Kulturen in den Ausprgungen des Populismus in den drei Lndern manifestieren.
- Illustratör: Etwa 675 S
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658465520
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 656
- Utgivningsdatum: 2024-11-22
- Förlag: Springer VS