Samhälle & debatt
Pocket
Portfolio- und Risikomanagement im europischen Stromgrohandel
Andrej Berschadsky
1539:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 1,7, Bergische Universitt Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit die Menschheit den Sprung in die Industriegesellschaft geschafft hat, zhlt die Nutzung von Energie in ihrem weitesten Sinne zu den Primrbedrfnissen jedes Individuums. Die Elektrizittswirtschaft innerhalb der Energieversorgung kann heutzutage mit dem Zentralnervensystem der modernen Wirtschaft verglichen werden, da die Elektrizitt die Basis fr Wirtschaftswachstum und Wertschpfung sowie fr die Lebensqualitt der Stromkonsumenten in privaten Haushalten darstellt und somit eine fundamentale Bedeutung fr die menschliche Existenz besitzt.
Elektrizittshandel in groen Mengen gab es bereits vor der Deregulierung der Strommrkte. Dabei ging es den groen, internalisierten, national oder regional dominanten Energieversorgungsunternehmen (EVU) weniger um gehedgten oder spekulativen Stromhandel bei dem eine verbrauchsinduzierte physische Belieferung nicht immer zwangslufig im Vordergrund steht, sondern mehr um Stromhandel zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und Optimierung des eigenen Absatzes, sodass die Funktion eines wettbewerbsorientierten Stromgrohandels und somit die des Stromgrohndlers als solche nicht existierte.
Die von der EU initiierte Liberalisierung der europischen Energiemrkte fhrte dazu, dass der frher bliche, auf Langfristvertrgen beruhende Stromhandel zugunsten eines kurzfristigen, direkt von Angebot und Nachfrage abhngenden Handels zurckgedrngt wurde. berall dort, wo sich Wettbewerb entwickelt, entstand im Sinne der Wertschpfungskette der Elektrizittswirtschaft mit dem Stromgrohandel ein neues Geschftsfeld, das eine Mittelfunktion zwischen der Erzeugung und dem Vertrieb an Endkunden bernimmt. Diese Handelsfunktion gibt den Einzelhndler bzw. Grokunden die Freiheit, ihren Bedarf aus zunehmend liquiden und transparenten Grohandelsmrkten zu beziehen.
Da dem Preis
Elektrizittshandel in groen Mengen gab es bereits vor der Deregulierung der Strommrkte. Dabei ging es den groen, internalisierten, national oder regional dominanten Energieversorgungsunternehmen (EVU) weniger um gehedgten oder spekulativen Stromhandel bei dem eine verbrauchsinduzierte physische Belieferung nicht immer zwangslufig im Vordergrund steht, sondern mehr um Stromhandel zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit und Optimierung des eigenen Absatzes, sodass die Funktion eines wettbewerbsorientierten Stromgrohandels und somit die des Stromgrohndlers als solche nicht existierte.
Die von der EU initiierte Liberalisierung der europischen Energiemrkte fhrte dazu, dass der frher bliche, auf Langfristvertrgen beruhende Stromhandel zugunsten eines kurzfristigen, direkt von Angebot und Nachfrage abhngenden Handels zurckgedrngt wurde. berall dort, wo sich Wettbewerb entwickelt, entstand im Sinne der Wertschpfungskette der Elektrizittswirtschaft mit dem Stromgrohandel ein neues Geschftsfeld, das eine Mittelfunktion zwischen der Erzeugung und dem Vertrieb an Endkunden bernimmt. Diese Handelsfunktion gibt den Einzelhndler bzw. Grokunden die Freiheit, ihren Bedarf aus zunehmend liquiden und transparenten Grohandelsmrkten zu beziehen.
Da dem Preis
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640566464
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 156
- Utgivningsdatum: 2010-03-23
- Förlag: Grin Verlag