bokomslag Postfaktische Sicherheitspolitik
Filosofi & religion

Postfaktische Sicherheitspolitik

Hans-Jürgen Lange Michaela Wendekamm

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 263 sidor
  • 2019
Der Begriff des Postfaktischen hat den öffentlichen Diskurs durchdrungen und taucht in verschiedensten Diskussionen auf. Dieser Band beleuchtet daher, in welcher Weise die Sicherheitspolitik durch diesen Zeitgeist geprägt wird und mit ihm umgeht. Dabei stehen zum einen die Konstruktion von (Un)Sicherheit und zum anderen die Fragen der Wahrnehmung sowie Vermittlung von Sicherheitspolitik für die Demokratie im Fokus. Der Inhalt Mit Beiträgen vonHans-Jürgen Lange, Michaela Wendekamm, Sascha Kische, Malte Schönefeld, Patricia M. Schütte, Frank Fiedrich, Maren Zangerle, Martin Schwarz, Christoph Busch, Andreas Werner, Verena Schmied, Martin Kagel, Jana-Andrea Frommer, Judith Hauber, Ramian Fathi, Anne-Marie Brixy und Marie-Loretta Boose. Die Zielgruppe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft Politische Akteurinnen und Akteure Angehörige von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Die Herausgebenden Prof. Dr. Hans-Jürgen Langeist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Dr. Michaela Wendekammist Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
  • Författare: Hans-Jürgen Lange, Michaela Wendekamm
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658272807
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 263
  • Utgivningsdatum: 2019-11-15
  • Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden