bokomslag Posttraumatische Belastungsstoerung und Sozialversicherung
Samhälle & debatt

Posttraumatische Belastungsstoerung und Sozialversicherung

Remy Zgraggen

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 5.5, Universitt St. Gallen, Veranstaltung: Rechtsmedizin und Forensische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere im Zusammenhang mit den finanziellen Schwierigkeiten der Schweizerischen Invalidenversicherung ist immer wieder von Scheininvaliden" die Rede. Gemeint sind damit vor allem Versicherte, welche aufgrund eines psychischen Leidens eine Rente beziehen. Psychische Krankheiten sind fr Aussenstehende weniger gut erkennbar, und meist ist der kausale Zusammenhang zwischen Krankheit und Erwerbsunfhigkeit weniger offensichtlich und schwieriger zu beweisen als bei physischen Gebrechen. Tatschlich gehren heute unter den Krankheiten die psychischen Leiden zu den hufigsten Invalidittsursachen.

In dieser Arbeit soll - innerhalb des gegebenen Rahmens - eine dieser psychischen Strungen, die Posttraumatische Belastungsstrung (PTBS), im Zusammenhang mit den Sozialversicherungen, insbesondere der Unfallversicherung und der Invalidenversicherung, untersucht werden. Es sollen die Schwierigkeiten in Theorie und Praxis aufgezeigt werden, welche an der Schnittstelle von Recht, Medizin und konomie entstehen knnen
  • Författare: Remy Zgraggen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656682592
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-07-03
  • Förlag: Grin Verlag