1609:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Anhand der Analyse dreier Dramen des 18. Jahrhunderts, Gottscheds Sterbender Cato, Lessings Emilia Galotti und Schillers Die Ruber wird die Entwicklung des dramatischen Dialogs im 18. Jahrhundert unter pragmalinguistischen Aspekten beleuchtet. Dazu wird eine musterorientierte Methode der Dialoganalyse gewhlt. Zugleich soll damit die Tauglichkeit einer solchen Analyse als Voraussetzung fr die Dramenanalyse berprft werden. Die Analyse bewegt sich auf drei Ebenen: dem internen Kommunikationssystem, dem externen Kommunikationssystem und dem bergeordneten Kommunikationssystem. Diesen drei Dialogsystemen sind unterschiedliche Funktionen zugeordnet. Whrend im internen Kommunikationssystem der Dialog als Gesprch der Figuren analysiert wird, werden im externen Kommunikationssystem die dramaturgischen und stilistischen Funktionen des Dialogs betrachtet. Im bergeordneten Dialogsystem schlielich wird aus der Dialoggestaltung ein Dialogmodell abgeleitet, das als zeitgenssisches Modell gesellschaftlicher Verstndigung zu interpretieren ist.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631389850
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 392
- Utgivningsdatum: 2002-01-01
- Förlag: Peter Lang AG