bokomslag Praimplantationsdiagnostik und Menschenwurde - Eine bioethische Debatte
Filosofi & religion

Praimplantationsdiagnostik und Menschenwurde - Eine bioethische Debatte

Veronika Schulze

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Technische Universitt Berlin (Philosophie des Wissens und der Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung mchte in die Zukunft schauen und neue Mglichkeiten fr die klinische Praxis erarbeiten. Hier erhebt sich die ethische Frage, ob die moderne Medizin darf, was technisch mglich ist. Die Einstellung des Menschen zu seinem Leben, zu Krankheit und Gesundheit ist im Umbruch und unterliegt einer Werteverschiebung. Die Frage lautet nicht nur was" und wer" ist der Mensch, sondern ab wann" ist er ein Mensch, speziell im Bereich der Reproduktionsmedizin und Embryonenforschung.
Philosophen beantworten die Frage sehr unterschiedlich, wann menschliches Leben beginnt und ab wann es zu schtzen ist. Fr die Herangehensweise an diese Thematik habe ich das christliche Menschenbild der kirchlich-theologisch geprgten Ethik in meiner Arbeit ausgenommen und mich auf das Menschenbild in der skularen Gesellschaft beschrnkt.
Im Kapitel Dimensionen der Menschenwrde" stelle ich ethische Bewertungen zum Lebensrecht von Embryonen vor. Die Philosophen Habermas, Spaemann und Honnefelder fragen in der medizinisch-selektiven Embryonenforschung kritisch nach dem moralischen Status der Embryonen und ihrer Menschenwrde. Dagegen sehen Peter Singer und Nida-Rmelin in den Verwerfungen, von den in der Petrischale gezeugten Embryonen, keine moralische Grenzberschreitung.
Dieter Birnbacher hlt Menschenwrde zwar nicht fr abstufbar, lebende Menschen und menschliche Embryonen htten aber einen unterschiedlichen normativen Gehalt. Birnbachers komparatives Menschenwrdebild reicht von einer Abschwchung des Wrdeschutzes bis zu einem vollen Menschenwrdeschutz.

PID-Kritiker befrchten auf Grund der Aussonderung von Embryonen eine neue Art von Eugenik. Die Befrchtung, dass es im 21. Jahrhundert von Neuem zu eugenischen Zielsetzungen kommen kn
  • Författare: Veronika Schulze
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656239369
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-07-22
  • Förlag: Grin Verlag