bokomslag Problematisierung und soziokulturelle Praxis
Familj

Problematisierung und soziokulturelle Praxis

Adriano Luiz Pedrini

Pocket

1339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2023
Welchen Gebrauch machen wir von den Konstrukten soziokulturelle Praktiken und Problematisierung? Wie können wir unsere Bedeutungsspuren auslösen, um über eine undisziplinäre Ausbildung nachzudenken? Diese Fragen mobilisierten die Untersuchung der Master-Forschung, die als diskursive Basis die Erzählungen und Videos mit Präsentationen und Orientierungen hatte, die in einer Klasse von Auszubildenden/künftigen Lehrern produziert wurden, die im Jahr 2011 an der Pädagogischen Hochschule das betreute Praktikum absolvierten. Auf der Grundlage von Wittgensteins und Derridas Ideen wurde ein Weg entwickelt, um "unser Bedeutungsfeld zu erweitern", indem die Konzepte der Praxis und der Problematisierung dekonstruiert wurden und ein Dialog mit verschiedenen Autoren aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik und Sprache geführt wurde, wobei als Wittgensteinscher Grundsatz gilt, dass Lernen bedeutet, auf andere Weise zu sehen. Davon ausgehend und in Verbindung mit den post-strukturalistischen Perspektiven im Bereich der Philosophie und der Sprache versuchte diese Forschung, durch den Aspekt von Wittgensteins philosophischer Therapie, die die Auszubildenden/künftigen Lehrer anwenden, indem sie sich die Begriffe soziokulturelle Praktiken und Problematisierung aneignen, zu problematisieren.

  • Författare: Adriano Luiz Pedrini
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786206014720
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2023-05-21
  • Förlag: Verlag Unser Wissen