bokomslag Produktbezogene kobilanzen
Samhälle & debatt

Produktbezogene kobilanzen

Franziska Rabl

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Hans-W. Micklitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.Einfhrung: kobilanzen und Umweltberichte auf dem Vormarsch - Zwei Beispiele aus der Praxis
1.Beispiele fr kobilanzen aus der Praxis
1.1KO-Controlling Bericht 1996 der Neumarkter Lammsbru
1.2Der kobericht der KUNERT AG 1995/96
2.Kurze bersicht der gngigen Systematiken von kobilanzen
2.1Die IW-Systematik
2.2Die Systematik von Wagner
2.3Der Ansatz von koscience
2.4Schweizerische Systematik
3.Regulierungsprobleme
II.Produkt-kobilanzen - Ganzheitliche Produktbetrachtung von der Wiege bis zur Bahre
1.Die produktbezogene kobilanz als Teilbilanz mit weitreichender Bedeutung
1.1Betriebsinterne Anwendungen und Funktionen
1.2Betriebsexterne Anwendungen und Ziele
1.3Anwendungen im ffentlichen Interesse
1.4Grenzen der Anwendung
2.Definitionen von Produkt-kobilanzen und Verbindung und Abgrenzung zu anderen Konzepten
2.1Definitionen fr Produktbilanzen des UBA und der Enquete-Kommission
2.2Die Produktlinienanalyse des ko-Institutes Freiburg
2.3Das Konzept des (Product) Life Cycle Assessment
3.Rechtliche Vorgaben fr produktbezogene kobilanzen
3.1Normung auf nationaler und internationaler Ebene
3.2Werbung mit produktbezogenen kobilanzen
3.2.1Das Irrefhrungsverbot des 3 UWG
3.2.2Umweltwerbung im EG-Recht
3.3Regelungen der EU mit Bezug zu kobilanzen
3.3.1Die Verordnung (EWG) Nr. 880/92 ber ein gemeinschaftliches System zur Vergabe eines Umweltzeichens
3.3.2Die ko-Audit-Verordnung
3.3.3Richtlinie 94/62/EG ber Verpackungen und Verpackungsabflle
III.Methodik und Probleme bei der Erstellung von Produkt-kobilanzen
1.Bilanzierungsziel und Untersuchungsrahmen
2.Beschreibung des Produktsystems
3.Auswahl der Umweltkategorien und Indikatoren
4.Beschaffung u
  • Författare: Franziska Rabl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838639635
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de