219:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Inbunden 589:-
- Häftad 429:-
- linen 209:-
- Pocket/Paperback 359:-
- Pocket/Paperback 249:-
- Pocket/Paperback 89:-
- Pocket/Paperback 89:-
- hardback 109:-
- linen 139:-
- Visa fler Visa färre
Der französische Sozialpsychologe Gustave Le Bon veröffentlichte sein bis heute einflussreiches Werk 1895 und begründete damit angesichts der entstehenden modernen Massengesellschaft die Massenpsychologie als eigenständiges Forschungsgebiet. Im Zentrum von Le Bons Untersuchung steht dabei das Unterbewusste, das den nicht als Individuum, sondern als Teil einer großen Menge agierenden Menschen empfänglich für Ideologien, Demagogie und irrationales Denken macht. Von charismatischen Führergestalten geschickt ausgenutzt, verliert der Massenmensch so die Fähigkeit zum rationalen Denken und wird anfällig für unkontrollierte Emotionen. Mit seinem Buch beeinflusste Le Bon zahlreiche Denker, nicht zuletzt Sigmund Freud, der sich in seinem Buch »Massenpsychologie und Ich-Analyse« ausdrücklich auf Le Bon bezieht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783959091862
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 112
- Utgivningsdatum: 2017-07-01
- Förlag: Europäischer Literaturverlag