bokomslag Psychosoziale Hilfe in Notfallen und bei Alltagssorgen
Kropp & själ

Psychosoziale Hilfe in Notfallen und bei Alltagssorgen

Ingeborg Schurmann

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 207 sidor
  • 1992
"Und da war ich tchtig am Kmpfen ... Man mu 'ne ganze Menge aufwenden, um die Anfangssituation zu gestalten." Diese uerung einer Krisenberaterin aus der KRISENAMBULANZ WEDDING sind Selbsteinschtzungen, die die
Schwierigkeiten einer Krisenarbeit andeuten. Daraus lt sich schon erahnen, welches Engagement gefordert und aufgewendet werden mu, um sich immer wieder neuen und auch "wider stndigen" Klienten zuzuwenden. Bei der
Auswertung der Beratungsprotokolle vermittelte sich mir dieses Engagement fr die Klienten und fr den Aufbau der KRISEN AMBULANZ. Da bei diesen Belastungen die Krisenberaterinnen mein Forschungsvorhaben durch die
Bereitstellung ihrer Aufzeichnungen ihrer Krisenarbeit ermglicht haben, ist ein Entgegenkommen, das ich sehr zu schtzen wei. Ich wrde mich freuen, wenn sie Nutzen aus meinen Forschungsergebnissen ziehen knnen. Die
vorliegende Arbeit ist im Rahmen der Begleitforschung des Projektes PSYCHOSOZIALEBERATUNG der FREIENUNIVERSITT BERLIN, deren wissenschaftliche Mitarbeiterin ich bin, entstanden. Die Begleitforschung war mit der Modellphase
der KRISENAMBULANZ verbunden. Projektleiter waren Prof. Dr. phil. Jarg B. Bergold und Prof. Dr. med. Manfred ZaumseiL Jarg Bergold gilt mein besonderer Dank, der diese Arbeit ber den gesamten Zeitraum mit entscheidenden
Anregungen und produktiver Kritik begleitet hat. Ebenso danke ich Manfred Zaumseil und dem Forschungscolloquium des Projek tes PSYCHOSOZIALE BERATUNG, in dessen Diskussionszusammenhang die se Untersuchung gewachsen ist.
  • Författare: Ingeborg Schurmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783824441037
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 207
  • Utgivningsdatum: 1992-01-01
  • Förlag: Deutscher Universitatsverlag