bokomslag "Es geht mir gut, wenn es ihm gut geht"
Kropp & själ

"Es geht mir gut, wenn es ihm gut geht"

Plderl Herta

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2014
Menschen im Wachkoma, oder in einem Folgezustand nach einem schweren Schdel-Hirn-Trauma, stellen fr Pflegende und Betreuende, eine besondere Herausforderung dar. Eine Herausforderung auch fr die Gesellschaft, da diese Menschen fr lange Zeit versorgt und betreut werden mssen und diese Betreuung sehr kosten- und personalintensiv ist. Mehr als die Hlfte der Betroffenen werden in huslicher Umgebung versorgt und gepflegt. In qualitativen Interviews wurden fr diese Arbeit das Erleben der Pflegesituation und die Motive der Angehrigen fr die bernahme der Pflege erhoben, sowie die nderungen, die sich im Leben der pflegenden Angehrigen dadurch ergeben haben. Die Betroffenen eines Schdel-Hirn- Traumas sind hufig sehr jung. Daher ist die Dauer der Pflegettigkeit schwer einschtzbar und kann ber viele Jahre und Jahrzehnte andauern. Eine Besonderheit stellt der Umstand dar, dass es auch viele Jahre nach der Verletzung noch zu Verbesserungen des Zustandes kommen kann. Die ersten zwei Jahre nach bernahme der Pflegettigkeit erwiesen sich fr die Angehrigen als die schwierigste Zeit. Sie mussten lernen mit dem Verlust der Gesundheit des Betroffenen zu leben, Einschrnkungen finanzieller und sozialer Art verkraften und mit verschiedenen schwierigen Situationen im Alltag der Pflege fertig zu werden.
  • Författare: Plderl Herta
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639724165
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2014-11-17
  • Förlag: AV Akademikerverlag