529:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Der Open Access-Band arbeitet das Themenfeld Polizei und Rassismus umfassendauf. In 33 Beiträgen werden behandelt: * Grundlagen zum Phänomen Rassismus,* relevante Befunde zur Polizei als Organisation und zu ihrer Praxis,* Entstehungszusammenhänge und Folgen von Rassismus in der Polizei,* Methoden der wissenschaftlichen Untersuchung und* Möglichkeiten und Grenzen des Umgangs mit dem Problem. Angestoßen durch die Geschehnisse und Diskussionen in den USA beschäftigtRassismus als mit der Polizei assoziiertes Problem auch hierzulande dieöffentliche Debatte äußerst intensiv. Dabei wird offenbar, dass die OrganisationPolizei in der diversen Gesellschaft vor besonderen Problemen und Herausforderungensteht, denen sie bislang nur in Ansätzen begegnet und weniggewachsen zu sein scheint. Zugleich fehlt es im deutschen Kontext bisher aneinem hinreichend breiten wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu Rassismusin der Polizei. Vor diesem Hintergrund bietet der Band eine Grundlagefür die Auseinandersetzung mit dem Thema, indem er den Forschungsstandaus verschiedenen Disziplinen zusammenführt und systematisch aufarbeitet.Die Beiträge können als Ausgangspunkt für weitere Forschung dienen,sollen aber auch eine Übersetzung der Befunde der Rassismusforschung inRichtung Polizei leisten.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783658371326
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 742
- Utgivningsdatum: 2022-11-02
- Förlag: Springer Fachmedien Wiesbaden